Wörterliste für Deinen Urlaub - Finnisch/Deutsch
Hier findest Du einige nützliche Wörter und Sätze für Deinen Urlaub in Finnland. Mir ist bewusst, dass Du dadurch nicht zum Finnischprofi wirst, aber vielleicht erleichtern Dir diese Wörter ja deinen Aufenthalt in Finnland. Und trau dich ruhig, die Vokabeln auch zu verwenden, die Finnen freuen sich immer unglaublich, wenn jemand sich für ihre Sprache interessiert ;) Beachte dabei, dass es im Finnischen keine stummen Laute gibt, d.h. alle Buchstaben, die dastehen, werden auch gesprochen. Es gibt auch keine zusammengezogenen Laute, also ei ist wirklich ein e und ein i, kein "ai". Ich erweitere die Liste immer wieder, also schau gerne in regelmäßigen Abständen vorbei, um nichts zu verpassen! Ich empfehle Dir, die Liste auszudrucken und im Handgepäck dabei zu haben, dann kann Dir in den gängigsten Situationen schon mal nichts passieren. Da sich in Finnland genau wie in Deutschland niemand an die Schriftsprache hält, schreibe ich Dir die wichtigsten umgangssprachlichen Formen in Klammern hinter das "Originalwort" (sofern ich sie selbst kenne natürlich :P). Um es nicht komplizierter zu machen, als es ohnehin schon ist, lasse ich die umgangssprachlichen Ausdrücke weg, die kaum von der Schriftsprache abweichen, oder komplett anders sind. Also, los gehts! Einfach auf den Download Button klicken und gleich loslegen!
Heute habe ich für Dich was ganz besonderes: das Rezept für den leckeren finnischen Beerenschaum, im Original vispipuuro. Finnland ist ja bekannt für seine Beeren und daher darf ein Beerenrezept hier natürlich nicht fehlen. Besonders dann, wenn es so gut schmeckt! Das Bild habe ich auf www.meillakotona.fi gefunden, eine ganz tolle Seite, geht soweit ich weiß aber leider nur auf finnisch. Anyhow, mein Rezept kommt natürlich auf deutsch, damit Du es auch ganz einfach ausprobieren kannst. Ich habe mir das Rezept natürlich nicht ausgedacht, sondern aus meinem skandinavischen Kochbuch entnommen, das ich Dir übrigens sehr ans Herz legen möchte, wenn du allgemein die skandinavische Küche magst! Schau er dir doch hier einfach mal an. Jetzt aber zum Rezept:
Was Du für 4 Portionen brauchst:
Was du tun musst:
Das war's! Super einfach, schnell gemacht und echt lecker, wie ich finde. Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, lass mich doch gerne in den Kommentaren wissen, wie es Dir geschmeckt hat! Oder vielleicht hast Du Deine eigene Abwandlung kreiert? Auch das interessiert mich sehr!
Bis bald
Deine Reena